Wir verwenden Cookies, um Ihnen den Besuch auf unserer Website möglichst angenehm zu machen. Cookies ermöglichen die Verwendung bestimmter Features (z. B. Warenkorb für die nächste Sitzung speichern), das Teilen auf sozialen Netzwerken (Facebook, Instagram etc.) und das Anpassen von Nachrichten und Werbeanzeigen an Ihre persönlichen Interessen (sowohl auf unserer als auch auf externen Seiten). Außerdem können wir mithilfe von Cookies besser verstehen, wie unsere Seite genutzt wird. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Tarnen, täuschen und vertuschen. Was kommt danach?
Presseportal: PresseBoard.de (22.11.2018) Foto: Peter Walther
Pressedatenbank für Pressemitteilungen, Nachrichten und Meldungen
22.11.2018, 09:39 Uhr
Tarnen, täuschen und vertuschen – Was kommt danach?
HANSEATIC FORUM DIALOG – 25 Entscheider treffen sich zu einem selbstkritischen Dialog.
Gerhard Ludwig (Moderation), Kai Sudmann und Thomas Hentze (Hanseatic Legal Rechtsanwälte) (Bildquelle: Copyright 2018: Fotograf Peter Walther)
Das Entscheider-Format „HANSEATIC FORUM DIALOG“ hatte Menschen mit Führungsverantwortung zu einer Veranstaltung in den Hamburger Business Club eingeladen. Hier sprach der Psychologe, Buchautor und Business-Coach Dr. Frank Hagenow in seinem Impulsvortrag über die psychologischen Mechanismen in den Chefetagen sowie über sein neues Buch „Führen ohne Psychotricks“.
In der ausgebuchten Veranstaltung referierte Dr. Hagenow mit viel Humor und Tiefgang über die Werte und Fallstricke in der Führung und zeigte, warum es sich (auch wirtschaftlich) lohnt, Menschen mit Ethik und Anstand zu gewinnen. Mit seinen Vorträgen und Coachings unterstützt Dr. Hagenow Manager und Führungskräfte dabei, Ihre Führungskompetenzen zu reflektieren und zu erweitern.
Unter der inspirierenden Moderation von Gerhard Ludwig diskutierten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sehr angeregt über Ihre eigenen Erfahrungen. Problemstellungen und Herausforderungen aus dem Alltag eines Unternehmens wurden von den Teilnehmern eingebracht und diskutiert. Anschließend lieferte Dr. Hagenow noch hilfreiche Tipps für die konkrete Umsetzung im Business-Alltag und gab den Anwesenden auch einige Werkzeuge aus seiner „Manager-Toolbox“ mit auf den Weg.
Beim gemeinsamen Netzwerken ging die lebhafte Diskussion noch bis in den späten Abend weiter. Alle waren sich einig: Eine Führungskultur auf Augenhöhe mit Respekt und Wertschätzung zahlt sich langfristig aus – sowohl für die Unternehmen als auch für deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Mehr zum Thema „Führen ohne Psychotricks“ und dem Autor unter: www.frank-hagenow.com
Das Netzwerk für Entscheider und Führungskräfte. Wir organisieren Netzwerkveranstaltungen für Unternehmer und Inhaber. Unser Workshop-Format EinscheiderDIALOG bringt Unternehmen in Bewegung. In Kürze starten wir auch mit dem Format EntscheiderPODCAST auf allen Podcastkanälen.
Kontakt
EntscheiderWERK
Gerhard Ludwig
Gärtnerstr. 38d
25469 Halstenbek
017649879001
Gerhard.Ludwig@entscheiderwerk.de
http://Entscheiderwerk.de
Über diese Pressemeldung
Pressemeldung: Tarnen, täuschen und vertuschen – Was kommt danach?
Veröffentlicht: Donnerstag, 22.11.2018, 09:39 Uhr
Anzahl Wörter: 313
Kategorie: Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Schlagwörter: Dialog | Dr. Hagenow | Entscheider | Entscheiderwerk | Forum: | Gerhard Ludwig | Hanseatic | Kai Sudmann | Unternehmenskultur
https://newfasttadalafil.com/ - Cialis levitra int... von Vexduetle bei Führen ohne Psychotricks: Über Wandel und Weiterentwicklung
spannender Artikel... von Benedikt Hermann bei Was hat gute Führung mit Gassi-Beuteln zu tun?
- October 2021
- November 2021
- March 2021
- February 2021
- April 2021
- October 2020
- November 2020
- March 2020
- July 2020
- December 2020
- August 2020
- April 2020
- September 2019
- October 2019
- November 2019
- May 2019
- March 2019
- June 2019
- February 2019
- August 2019
- September 2018
- October 2018
- November 2018
- May 2018
- March 2018
- June 2018
- July 2018
- January 2018
- December 2018
- August 2018
- April 2018